Kriecherl zählen zu den ältesten bekannten Obstsorten und ist geprägt von zahlreichen Untersorten. Besonders im Waldviertel wird die Tradition der Kriecherl hochgehalten. Durch das weiche Fruchtfleisch eignen sich Kriecherl besonders zur Likörherstellung.
Sensorik: Dörraromen nach Zwetschken und Birnen in der Nase. Frische, an Zwetschken erinnernde Töne zu Beginn. Eine leichte Zitursnote sorgt für ein harmonisches Säure-Zucker-Spiel im Abgang.
Alkoholische Getränke werden mit "Altersichtprüfung" versendet.
Info:
Der Zusteller prüft das Alter der Empfangsperson (Empfänger oder andere empfangsberechtigte Person) anhand eines amtlichen Lichtbilddokuments. Hierauf kann verzichtet werden, wenn der Zusteller aufgrund der Gesamtumstände eindeutig davon ausgehen darf, dass die Empfangsperson das Mindestalter erreicht. Es erfolgt keine Altersdokumentation.
Empfangsberechtigt sind
- der angegebene Empfänger,
- der durch schriftliche Vollmacht ausgewiesene Empfangsbevollmächtigte,
- sowie Angehörige des Empfängers und andere in den Räumen des Empfängers anwesende Personen.
Es erfolgt keine Auslieferung an Nachbarn und Hausbewohner.
DHL übernimmt keine Verantwortung und Gewähr dafür, dass der Service "Alterssichtprüfung" besondere gesetzliche Anforderungen über die Auslieferung der Sendungen (z.B. Jugendschutzgesetz) erfüllt. Es ist liegt in der Verantwortung des Absenders, die Versand- und Dokumentationsart zu wählen, die den gesetzlichen Anforderungen an den Sendungsinhalt entspricht.