top of page
273316740_477196670692403_527371091620180878_n.jpg

Hier möchten wir euch gerne einige unserer Hersteller vorstellen: 

The Organic Company

The Organic Company, mit Sitz in Dänemark, stellt geschmackvolle Heimtextilien aus 100% GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle her. Mit dem festen Wunsch im Kopf etwas Positives bewirken zu wollen, gründete Joy Vasiljev im Jahr 2007 das Unternehmen. Seither designed und entwickelt The Organic Company hochwertige ökologische Heimtextilien für Bad, Küche, Kinderzimmer, Wohnzimmer und Wellness – zeitlos schön für jeden Geschmack. Und, wie könnte es bei diesem vielsagenden Namen auch anders sein, für alle Produkte werden ausschließlich ökologische Stoffe verwendet. Bio-Baumwolle ist eine natürliche, umweltfreundliche und regenerierbare Faser. Für die Produktion von Bio-Baumwolle ist die Verwendung von Düngemitteln und anderen Umweltgiften untersagt. Ebenso dürfen in der Weiterverarbeitung der Stoffe keine giftigen Chemikalien verwendet werden. Die Produktionsstätten müssen faire Arbeitsbedingungen für die Angestellten zusichern. Diese fantastischen Pluspunkte stehen im krassen Gegensatz zur herkömmlichen Baumwollindustrie, die weltweit einer der größten Umweltverschmutzer ist und zum Synonym für die Ausbeutung von Mitarbeiter geworden ist.

Bei den Heimtextilien von The Organic Company ist das zum Glück alles anders. Nicht nur, dass die Firma auf faire Arbeitsbedingungen und einen schonenden Umgang mit Mutter Natur achtet, The Organic Company stellt auch wunderschöne Heimtextilien im minimalistischen Style her. Typisch für Skandinavien. Die angenehmen Farbtöne, weichen Materialien und praktischen Designs machen die Produkte zu wahrhaftigen Must-Haves für deinen nachhaltigen Lebensstil. Bei The Organic Company kannst du (fast) alles finden, was du für einen gemütlichen und funktionalen Haushalt benötigst. Von der praktischen Everyday-Jute-Tasche, über waschbare Abschminkpads, hochwertige Servietten und Küchentücher, bis hin zu Badehandtücher in allen Größen, Tagesdecken sowie Meditationsmatten und Meditationskissen. 

Mit dem Kauf der nachhaltigen Heimtextilien von The Organic Company entscheidest du dich für hochwertige ökologische Produkte in geschmackvollem Design für Bad, Küche, Kinderzimmer, Wohnzimmer und Wellness – natürlich 100% GOTS-zertifiziert.

TeaBags-Pot.jpg

Kinta

Kinta ist ein Anbieter von speziellen Interieur-Produkten aus den Philippinen und Vietnam. "Seit fünfundzwanzig Jahren liefern wir qualitativ hochwertige Produkte auf nachhaltige und sozial verantwortliche Weise. Wie z.B. Holzutensilien für den Tisch, in der Küche und im Innenraum im Allgemeinen. Wo immer möglich, werden unsere Produkte entweder aus recycelten oder nachhaltigen Materialien aus der Region hergestellt und in enger Zusammenarbeit mit lokalen Lieferanten entwickelt und produziert. Alle Mitwirkenden werden für ihre Arbeit fair bezahlt. Wir besuchen unsere Produzenten ein paar Mal im Jahr, um die Zusammenarbeit auf dem neuesten Stand zu halten."

Nicoline Wrisberg (Inhaberin und Produktentwicklerin Kinta, Kopenhagen 1961):

"In erster Linie wollen wir schöne und besondere Produkte auf den Markt bringen. Design ist uns sehr wichtig. Aber nicht um jeden Preis! Es muss alle ansprechen. Wir arbeiten nur mit lokalen Lieferanten zusammen, die wir für ihre Arbeit fair bezahlen und mit denen wir auch Vereinbarungen über gute Arbeitsbedingungen treffen."

 

Frans Noordhuis (Gründer und Inhaber Kinta, Den Haag, 1955):

Es ist bereits ein Vierteljahrhundert her, dass ich beschlossen habe, auf der Grundlage der Idee des fairen Handels auf nachhaltige Weise zu produzieren. Ich freue mich sehr, dass der Markt für unsere Art von Produkten weiter wächst. Wir werden in den Ländern, in denen wir produzieren, einige glückliche Gesichter sehen."

Teekanne L celadon.jpg

Brut Homeware

Wir sind eine unabhängige, in Amsterdam ansässige Marke für mutige und anspruchsvolle Haushaltswaren.
Wir entwerfen Produkte für Ihre Küche, Ihren Wohnbereich und Ihr Homeoffice. Unsere Produktpalette reicht von Aufbewahrungsboxen aus Stahl über Küchenutensilien bis hin zu eleganten Glaswaren. Wenn Sie unsere Designs sehen, wissen Sie, dass wir es sind.

Indem wir Ihnen Produkte anbieten, die ein Leben lang halten, tragen wir zu einer nachhaltigen Welt bei. Durch die Verwendung von recycelten und recycelbaren Rohstoffen verdoppeln wir diesen Effekt.

Wir arbeiten mit einer kleinen Anzahl sorgfältig ausgewählter Fabriken in Indien und Bosnien zusammen und besuchen sie regelmäßig. Echte Menschen, die echte Sachen machen. Da wir in kleinen Chargen produzieren, können wir die Fähigkeiten von Handwerkern anstelle von Maschinen genießen. Ihre jahrelange Erfahrung, die von Generation zu Generation weitergegeben wird, macht den Unterschied.

Unser lokales Teammitglied in Indien, Mahesh, stellt sicher, dass alle unsere Werte, das Richtige zu tun, durch den Produktionsprozess weitergegeben werden.

brut box mit messing.jpg

Patrick Zehethofer Likörmanufaktur

Genuss in Vollendung für unsere Kunden zu kreieren, ist stets oberstes Gebot! Sorgfältiges und qualitätsbewusstes Arbeiten ist daher für uns selbstverständlich. Nicht so die Auswahl unserer Rohstoffe. So verwenden wir ausschließlich vollreife Früchte, die vorwiegend aus der Gegend von regionalen Bauern stammen. Diese werden sorgfältig handverlesen und sofort frisch weiterverarbeitet, damit sie unseren Likören ihr unvergleichliches Aroma verleihen. Reine Frucht und sonst nichts! Konzentrate, Säfte, Farb- oder Aromastoffe haben bei uns nichts verloren. Nur so viel Zucker, wie notwendig, wird den Früchten zugesetzt, um das jeweilige charakteristische Fruchtaroma bestmöglich zur Entfaltung zu bringen. Daher sind Zehethofer Liköre auch nicht süß, sondern fruchtig. Doch bevor man in den Genuss unserer einzigartigen Liköre kommen kann, müssen sie reifen. Hier bedarf es besonderem Fingerspitzengefühl und viel Erfahrung, um sie sortenspezifisch, perfekt abgestimmt, reifen zu lassen. Erst wenn die Früchte ihr ganzes, gehaltvolles Aroma abgegeben haben, füllen wir diese kostbaren Essenzen in Flaschen und kredenzen sie als echte Zehethofer Edelliköre unseren Kunden.

alle.png

Neolea

Wir sind Hersteller von modernen mediterranen Produkten, die 2013 mit nativem Olivenöl extra begannen. Danach haben wir fünf verschiedene Geschmacksrichtungen von handgeerntetem Meersalz und zwei biodynamische griechische Schaumweine hinzugefügt. Letztes Jahr haben wir unseren natürlich süßen Balsamico-Essig 70/30 eingeführt.

Wir glauben, dass Kochen mit den richtigen Werkzeugen und den besten Zutaten in der Küche beginnt. Unsere mediterranen Essentials helfen modernen Genießern, in der Küche ihr kreativstes Selbst zu sein oder danach zu streben. Unser oberstes Ziel ist es, Ihnen die bestmöglichen und frischesten Produkte zu bieten, die Ihnen helfen, alles zu kreieren, was Sie wollen.

olivenöl.JPG

Birkenspanner Bio Glitzer

BRING DIE WELT ZUM FUNKELN – OHNE DIE UMWELT ZU BELASTEN

Unser Bioglitzer hat den gleichen Funkeleffekt wie herkömmlicher Glitzer. Der entscheidende Unterschied: Er ist 100 % plastikfrei, biologisch abbaubar und damit umweltfreundlich. Außerdem fühlt er sich angenehm auf deiner Haut an und ist weicher

als Plastikglitzer.

WAS MACHT DEN BIRKENSPANNER BIOGLITZER ZUM NACHHALTIGSTEN GLITZER AUF DEM MARKT?

Für unseren in Deutschland hergestellten Glitzer nutzen wir 3 natürliche biologisch abbaubare Materialien: Zellulose, Mineralien und Shellac. Damit ist unser Glitzer zu 100% biologisch abbaubar – auch in Flüssen und Seen. Das wurde sogar vom TÜV zertifiziert.

Auch die Verpackung des Ökoglitzers ist nachhaltig. Denn dein Glitzer kommt in wiederverwendbaren Glastiegeln bei dir an. Das bedeutet: kein Aluminium, keine Schwermetalle und 0% Plastik.

birkenspanner-sandy-sea-collection-free_1800x1800.webp

MAISON PECHAVY

Die 2019 im Herzen Südwestfrankreichs gegründete Marke MAISON PECHAVY wurde entworfen, um das hundertjährige Bestehen des gleichnamigen Familienunternehmens zu feiern.

Die Kerzen von Maison Pechavy werden in der Provence von der Ciergerie des Prémontrés hergestellt. Unter dem Label "Living Heritage Company" ist es eine der letzten Kerzenfabriken, die dieses uralte Know-how verewigt.

Diese eleganten dekorativen und feinen Kerzen sind handgefertigt. Die Methode zur Herstellung von Kerzen, die als "Tauchen" bezeichnet wird, ermöglicht es, konische Kerzen zu formen, die oben dünner sind. Die Baumwolldochte werden U-förmig auf Holzstäben angeordnet, an Rahmen befestigt und dann von den Wachshandwerkern in Wachs getaucht. Die Farbpigmente werden im Heißwachs dispergiert. Die erhaltenen Farben sind lebendig und manchmal überraschend, um unerwartete Farbtöne zu erzeugen. Das verwendete Wachs ist eine Kombination aus Paraffin und Bienenwachs von hoher Qualität. Die Zusammensetzung dieses Wachses ist einzigartig, was ihm außergewöhnliche Eigenschaften verleiht. Es fließt nicht, brennt langsam und gibt keinen Rauch ab. Einmal angezündet, bietet die Kerze einen weichen und angenehmen Glanz.

Dank der Kerzen, die von den langen Streichhölzern von Maison Pechavy begleitet werden, haben Sie Freude an der Dekoration Ihrer Innenräume. Diese bunten Kerzenkerzen können in Maison Pechavy-Kerzenhaltern platziert werden: Messingkerzenhalter oder Holzkerzenhalter. Diese Kerzenkerzen sind an der Basis sehr dünn und passen in geeignete Kerzenhalter und nicht in einen Standard-Kerzenständer oder Kerzenhalter.

Maison Pechavy hat sich einen goldenen Kerzenhalter ausgedacht, um Ihre Kerzenkerzen in Ihren Lieblingskerzenhaltern hervorzuheben. Dieser Messing-Kerzenhalter passt dank seiner Doppelfunktion in alle Arten von Kerzenhaltern mit klassischem Durchmesser (transparentes Glas, Vintage, Kristall, alt ...).

Bei der Entwicklung unserer Produkte versuchen wir, Umweltverantwortung, Know-how und Qualität in Einklang zu bringen.

Der Respekt vor der Umwelt steht im Mittelpunkt unserer Anliegen und ist bis heute von wesentlicher Bedeutung.

adaptateurs-bougies-fines-11-41mm-bronze.jpg

Blossombs

Blossombs wurde von Daisy de Bruijn und Geerten van Eldik mit dem Ziel gegründet, die Artenvielfalt für alle erlebbar und zugänglich zu gestalten.

Schmetterlinge, Bienen und Hummeln leiden unter dem Mangel an Blumen. Dagegen mussten wir etwas unternehmen.

So entstanden die „Blumenbomben“ von Blossombs. Diese sind farbenfroh, als tolle Geschenke verpackt, 100 % unbedenklich, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet und werden auf nachhaltige Weise im eigenen Land für große Zielgruppen hergestellt.

IMG_0015_Blossombs_WEB-e1638524410786.jpg.webp

Chinchilla

Bei Chinchilla wird besonders 'Fair&Sozial' groß geschrieben!
Wir achten drauf, dass jeder in der Supply Chain fair bezahlt wird. Außerdem ist uns der bewusste Umgang mit Ressourcen sehr wichtig, weshalb heimische Materialien direkt lokal verarbeitet werden und erst als fertiges Produkt importiert werden.

Wir lassen unsere Produkte bei ausgewählten Lieferanten in Deutschland, China und Vietnam produzieren.
Um faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen zu gewährleisten, sind wir immer im engen Austausch und Gespräch mit den Produzenten.

seifensäckchen2.JPG

Die Naturseifenküche

Alles hat irgendwann und irgendwo seinen Anfang, und hier ist der meine.

Eines Tages da stellte ich so eine unbedeutende Frage : Warum ist in jedem Duschgel und in jedem Schampoo ( zu diesen Zeitpunkt kannte ich noch keine Pflanzenöl Seifen ) eigentlich Rohöl und künstliches Paraffin enthalten?

Meine Haut und die meines Mannes (er hatte sich schon öfters über die mangelnde Pflege des Duschgels beschwert ) wurde immer trockener und bedurfte immer mehr Cremen. Die Erkenntnis kam mit der Uroma die nur meinte,: eine ordentliche Seife kannst du dir nur selber machen. Die Industrie hat das bis jetzt nicht geschafft.

Sie kramte mir ein altes Rezept heraus welches ich ein bisschen modernisierte, statt Rindertalg – Pflanzenöl . Und den Seifenrechner aktivierte, denn es sollte ja weder zuviel noch zuwenig Lauge bzw Öl in die Seife kommen.

 

 Nach 2 Monaten war sie fertig zum Gebrauch. Oh wie wundervoll sich die Haut jetzt anfühlte. Das war der Beginn einer großen Leidenschaft.

Nach und nach sind viele Ausbildungen und Prüfungen dazugekommen. Ein neues Berufsbild ist entstanden. Nach der Ablegung der letzten Prüfungen darf ich mich nun Kosmetikhersteller bezeichnen und als dieses auch im Gewerberegister geführt.

In den letzten Jahren sind viele neue Produkte dazugekommen, auch Gesichtscremen und Bodylotionen.... frei von chemischen Bestandteilen und Konservierungen.

Die Produkte werden von einem unabhängigen Unternehmen auf Verträglichkeit geprüft. Somit ist höchste Sicherheit gegeben.

Am Markt gibt es keinerlei ähnliche Seifen und Pflegeprodukte welche ohne Konservierung  und nur mit hochwertigen pflanzlichen Ölen auskommen. Somit hoffe ich diese große Lücke geschlossen zu haben.

 

Als Naturseife wird nach traditionellem Verfahren und aus natürlichen Rohstoffen hergestellte Seife bezeichnet.

 

Warum Seife ? 

Warum soll ich mich mit einem Stück Seife waschen, ist doch total unmodern, womöglich auch eklig ? Sind da Keime drauf ?

Kaltverseifte Naturseifen haben einen PH Wert von 9, das ist ziemlich stark basisch und somit antiviral und antibakteriell.

Warum hört man immer, basisch ist so gesund ?

Wir duschen uns meist 1x täglich und schäumen unseren Körper von Kopf bis Fuß ein. Somit lösen wir abgestorbene Epithelzellen, Virenreste, Bakterien, Fett und Schmutz.

Auf der Hautoberfläche entsteht nun ein basisches Milieu, Stoffwechselendprodukte können leichter durch die Haut diffundieren und entlasten somit unsere Organe. Jeden Tag, ganz nebenbei. 

Für uns Frauen, nicht zu vernachlässigender  Effekt, es bilden sich weniger bis keine Altersflecken und die Faltenbildung wird verzögert.

Meine Naturseifen werden hauptsächlich aus rein pflanzlichen Ölen hergestellt. Wie Olivenöl, Rapsöl, Kokosöl und Sheabutter  Auch natürliche Inhaltsstoffe wie Kräuter, Aloe-vera, Heilerden, Kräutertinkturen, ätherische Öle sowie hochwertige Parfumöle finden Verwendung.

Für Puristen gibt es auch die Kamillenseife, die frei von jeglichen Duftstoffen ist.

Und eine Hexenseife, aus Schweineschmalz & Sonnenblumenöl ( besonders rückfettend )

Natürliche Seife ist völlig frei von synthetischen Tensiden, Konservierungsstoffen, Silikonen und Weichmachern wie Sodium Lauryl Sulfate, EDTA und ähnlichem, und ist deshalb nahezu vollständig biologisch abbaubar.

Meine besonders hochwertige Naturseife wird im schonenden Kaltrührverfahren hergestellt und enthält noch das beim Verseifungsvorgang entstehende natürliche Glycerin, das als Feuchtigkeitsfaktor die Haut vor Austrocknung schützt. Ausserdem sind die Naturseifen zu einem unterschiedlichen Grad überfettet. Das bedeutet, dass in der Seife noch ein Anteil, freier, unverseifter Öle enthalten ist. Dadurch wird beim Waschen eine rückfettende Wirkung erzielt .

001b_dsc_1939_2_.jpg

Bindewerk

Bindewerk ist eine kleine Buchbindemanufaktur in Prien am Chiemsee. Wir stellen eigene Kollektionen handgebundener Bücher und andere Papeteriewaren her und vertreiben sie über den Fachhandel, unseren Onlineshop und unseren Werkstattladen in Prien. Wir sind kompetente und flexible Partner bei der Gestaltung und Herstellung hochwertiger Werbemittel und Corporate Gifts. Bindewerk gibt es seit 1996. Von Arne Katzbichler als kleine Ein-Mann-Buchbinderei in München Haidhausen gegründet und von ihm und Inga Zempel gemeinsam seit 2000 zur florierenden Buchmanufaktur am Chiemsee geführt.

Nicht nur unser Firmensitz ist in Deutschland, sondern auch unsere Werkstatt. Wir haben uns bewußt dafür entschieden, auf die Auslagerung von Produktionsprozessen nach Fern-Ost zu verzichten und machen fast alles selbst bei uns im Haus. In der eigenen Werkstatt werden Bücher und andere Papeterieprodukte in handwerklicher, buchbinderischer Qualität gefertigt. Fadengeheftete Buchblöcke, haltbare Einbände und eine zeitlose Gestaltung geben Bindewerkprodukten eine lange Lebensdauer.

12Metallkantendecke.jpg

ECO Brotbox

ECO Brotbox hat eine Mission:

Wir wollen Menschen zu einem umweltbewussten Alltag inspirieren und unterstützen sie dabei, auch unterwegs mühelos auf Plastikbehälter und Einwegverpackungen verzichten zu können. Dafür entwickeln und produzieren wir unter fairen Bedingungen nachhaltige, plastikfreie Alternativen, die es einfach machen Essen & Getränke sicher verpackt mitzunehmen. Unser Fokus liegt dabei auf Produkten aus hochwertigem Edelstahl. Denn der macht unsere Lunchboxen, Trinkflaschen und Co. zu stabilen und langlebigen Alltagshelfern – ganz ohne Plastik und Schadstoffe. Und das ist letztendlich nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Gesundheit.

Für weniger Plastik auf unserer Erde.

Wir wünschen uns, dass wertvolle Lebensmittel zuhause und unterwegs ganz selbstverständlich nicht mehr in Plastik verpackt werden. Denn unsere Vision ist eine Welt, in der Plastikmüll nicht mehr eine der größten Bedrohungen für unsere Erde und deren Bewohner ist.

Schritt für Schritt.

Wir sehen uns und unsere Produkte als Teil einer großen Bewegung. Gemeinsam können wir einen entscheidenden Unterschied machen und dazu beitragen, unseren Planeten auch in Zukunft lebenswert zu halten. Jeder kleine Schritt zählt.

Bao-Bowls-ineinander-gestapelt-IMG_9514.jpg

Vaca Vaca Baumwolltücher

2015 entdeckte Caro den Zauber der traditionellen anotolischen Webmuster. Schnell wurden die bunten Fransentücher mit den vielfältigen Styling- und Verwendungsmöglichkeiten zum Kerngeschäft von VACA VACA. Anschmiegsame Kuschelqualität, strahlende Muster und Boho-Fransen machen die handgewebten VACA VACA Baumwolltücher so besonders. Das Sortiment von VACA VACA wurde mittlerweile um Decken und fröhlich-bunte Wellnesstücher für Sauna, Sport, Schwimmbad und Strand erweitert.

Unser Logo, das Auge, hat gleich mehrere Bedeutungen. Es steht für unseren Blick für schöne Dinge. Als altes orientalisches Schutzsymbol soll es den bösen Blick abwenden. Für Caro eine schöne Symbolik, die auch auf ihrem linken Handgelenk tätowiert ist.

In Budenheim bei Mainz kümmern sich Caro und Büsra um das Tagesgeschäft. Unterstützt werden sie dabei von Nadja und Sonja im Onlineshop, sowie Markus, der den Onlineshop betreut und Carmen, die unsere wunderschöne Grafik zaubert. 

Unsere Tücher werden in kleinen Familienbetrieben in Anatolien und nahe der syrischen Grenze in der Türkei hergestellt. 

Wir kennen alle unsere Lieferanten persönlich und haben uns von fairen Arbeitsbedingungen vor Ort überzeugt.

Baran uns sein Team in Denizli sind unsere Spezialisten für die Hamamtücher. Webmeister Edip ist unser Spezialist für unsere Kollektionen mit den bunten Fransen, die aus der Region Hatay stammen.

Die Muster werden seit Generationen in den Familien weitervererbt, wir kombinieren dieses traditionelle Wissen mit modernen Vibes und Trendfarben. 

Für jedes Tuch werden ca. Sechs Kilometer Faden auf den bis zu 100 Jahre alten halbmechanischen Holzwebstühlen zu einem kuscheligen Stoff verwebt. Je nach Muster fühlen sich die Tücher unterschiedlich an. Selbst gleiche Muster sehen von Tuch zu Tuch verschieden aus, das ist die persönliche Handschrift des Webers, die jedes Tuch zu einem Unikat macht. Anschließend werden alle Knoten in den Fransen von Hand geknüpft, die Tücher werden vorgewaschen und unter der Sonne getrocknet.

Christiane_Motorrad_blau_1000px_427f0061-9bb5-4a73-bc04-44eb64ab4a92_1600x.webp
bottom of page